Anwendungsbeispiele - Rohrwalzen Maus Deutschland
suchen
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Start
Wir über uns
Produkte
Einwalzanlagen
Rohrwalzen
Technik Rohre einwalzen
Historisches
Aufbau Rohrwalze
Haftaufweitung
Anwendungsbeispiele
Verschleiss
Einwalzzubehör
Baffletech
Orbitalschweissen
Rohrziehgeräte
Rohrbündelziehgeräte
Rohrbündel-Reinigung
Rohrbündelsäge
Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Anwendungsbeispiele
Produkte > Technik Rohre einwalzen
Bearbeitungsbeispiele für Standardanwendungen
Einwalzen von Rohren mit ausschließlich gewalzter
Rohr-Rohrbodenverbindung
Das Beispiel bezieht sich auf das Einwalzen
von Rohren 3/4", 14 BWG (2,11 mm Wandstärke)
in Rohrböden mit
eine Stärke von 2" (50,8 mm).
Erste Rohrbodenseite:
Das Einwalzen am ersten Rohrboden wird mit einer
Rohrwalze durchgeführt, deren Anschlagkopf eine
Eindrehung von V=3mm tiefe besitzt (Pos. 1). Begonnen
wird mit dem Einwalzen der beiden Mittelreihen und
der beiden äußeren Umfangsreihen. Nachdem der
erste Rohrboden auf diese Weise "gesperrt" wurde
können die restlichen Rohre eingewalzt werden.
Rohrwalze MAUS R31.1-1/A
Zweite Rohrbodenseite:
Für den zweiten Rohrboden wird eine Rohrwalze
verwendet, deren Anschlag eine tiefere Eindrehung
zur Aufnahme des Rohrüberstands besitzt (Pos. 2).
Das Einwalzen des zweiten Rohrbodens erfolgt in der
selben Reihenfolge, wie bei der ersten Rohrbodenseite.
Rohrwalze MAUS R31.2-1/A
Start
|
Wir über uns
|
Produkte
|
Kontakt
|
Downloads
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Generelle Seitenstruktur
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.